Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Februar 2025

Naturerlebnisraum Strukbach mitgestalten

Februar 15 @ 9:30 - 15:00
Naturerlebnisraum Strukbach, Am Strukbach 2
Lübeck, St. Lorenz Nord, 23554
+ Google Karte

Arbeitseinsatz  Das verwilderte Kleingarten-Gelände in St. Lorenz verwandelt der Hanse-Obst e.V. zusammen mit der der Brolingplatz-Initiative, dem Nabu, Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz AGU, dem MNU, dem Grünen Kreis, engagierten Anwohnern und weiteren Unterstützern in eine grüne Oase. Sie wird Teil der Essbaren Stadt Lübeck. Helfer und Interessierte willkommen, Getränke gratis. Wir verändern behutsam den Wildwuchs, legen Wege an, bauen Totholzhecken usw.. Aus dem verwilderten und vermüllten Kleingarten-Gelände in St. Lorenz wird mit Ihrer Hilfe eine grüne Oase für ALLE. Helfer sind herzlich…

Mehr erfahren »

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave

Februar 26 @ 15:00 - 16:00
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Im Winter ist der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ebenfalls spannend: Naturbeobachtungen mit Landwirt Heinz Egleder, mehrsprachig; Tiere hören, beobachten und deren Spuren deuten, Pflanzen entdecken; über Obstbaumschnitt im Frühjahr sprechen; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 29.01., 26.02. + 26.03.2025, 15 bis 16 Uhr, kostenfrei,…

Mehr erfahren »

März 2025

Naturerlebnisraum Strukbach mitgestalten

März 1 @ 9:30 - 14:00
Naturerlebnisraum Strukbach, Am Strukbach 2
Lübeck, St. Lorenz Nord, 23554
+ Google Karte

Arbeitseinsatz Das verwilderte Kleingarten-Gelände in St. Lorenz verwandelt der Hanse-Obst e.V. zusammen mit der der Brolingplatz-Initiative, dem Nabu, Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz AGU, dem MNU, dem Grünen Kreis, engagierten Anwohnern und weiteren Unterstützern in eine grüne Oase. Sie wird Teil der Essbaren Stadt Lübeck. Helfer und Interessierte willkommen, Getränke gratis. Wir verändern behutsam den Wildwuchs, legen Wege an, bauen Totholzhecken usw.. Aus dem verwilderten und vermüllten Kleingarten-Gelände in St. Lorenz wird mit Ihrer Hilfe eine grüne Oase für ALLE. Helfer sind herzlich…

Mehr erfahren »

Treffen der aktiven Hanse-Obstler

März 4 @ 18:30 - 20:00
Museum für Natur und Umwelt Lübeck, Museum für Natur und Umwelt, Musterbahn 8
Lübeck, 23552
+ Google Karte

Treffen der aktiven Hanse-Obstler Wer hat Lust an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit? Jeden 1.Dienstag im Monat planen und besprechen wir was je nach Saison auf den Obstwiesen zu tun ist z.B. Arbeitseinsätze, Pflanzen, Obstbaumschnitt, Wiesenpflege, Apfelernte und was für den Verein anliegt z.B. Führungen, Kurse, Feste, Vorträge, Veranstaltungen. Beginn  ist 18:30 Uhr,  im Vortragssaal des Museums für Natur und Umwelt Wir bitten um Anmeldung bei Antje.Hay 015124076132 oder kontakt@hans-obst.de

Mehr erfahren »

Workshop Obstaumschnitt für Anfänger + Fortgeschrittene

März 8 @ 14:00 - 16:30
Obstwiese Krummesser Baum, Kronsforder Landstraße 331-333
Lübeck, 23560 Deutschland
+ Google Karte
20€ - 25€

Die Obstliebhaber Heinz + Jan-Erik Egleder und Rasmus Streich vom Hanse-Obst e.V. erklären anhand von 100 Obstgehölzen bei einem Kurz-Rundgang + Theorieteil Sinn und Unsinn beim Baumschnitt. Im praktischen Teil machen wir den sog. Pflanzschnitt, an älteren Bäumen den Erziehungs-, Erhaltungs- bzw. Verjüngungsschnitt. Reiserschnitt zum Veredeln ist möglich. Workshop-Ziel ist ein Erfahrungsaustausch zum guten Obstbaumschnitt. Vorhandenes Werkzeug und feste Schuhe bitte mitbringen. Veranstaltung in Koop.: MNU, Grüner Kreis, Essbare Stadt Lübeck. Ort: Streuobstwiese am Krummesser Baum, 23560 Lübeck, Kronsforder Landstraße…

Mehr erfahren »

Workshop Obstbaumschnitt für Anfänger + Fortgeschrittene

März 22 @ 14:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte
20€ - 25€

Obstliebhaber Heinz + Jan-Erik Egleder sowie Arnold Depta erklären anhand von 150 Obstgehölzen bei einem Kurz-Rundgang + Theorieteil Sinn und Unsinn beim Baumschnitt. Im praktischen Teil üben wir fachgerechte Schnittmaßnahmen. Reiserschnitt zum Veredeln ist möglich. Workshop-Ziel ist ein Erfahrungsaustausch. Bitte vorhandenes Werkzeug und feste Schuhe mitbringen. Kinder herzlich willkommen (parallel Kinderbetreuung). Veranstaltung in Koop.: MNU, Grüner Kreis, Shelter for Children, Hanse-Obst, Essbare Stadt Lübeck. Ort: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Samstag, 22.03.2025,…

Mehr erfahren »

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave

März 26 @ 15:00 - 16:00
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

Im Winter ist der Interkulturelle Treff Moislinger Baum ebenfalls spannend: Naturbeobachtungen mit Landwirt Heinz Egleder, mehrsprachig; Tiere hören, beobachten und deren Spuren deuten, Pflanzen entdecken; über Obstbaumschnitt im Frühjahr sprechen; alle Altersstufen, für Kinder geeignet; robuste Kleidung; Koop: MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children, Essbare Stadt Lübeck; Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 HL, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5,11,12) Mittwoch, 29.01., 26.02. + 26.03.2025, 15 bis 16 Uhr, kostenfrei, Infos: 0176 278 40625

Mehr erfahren »

April 2025

Arbeitseinsatz: Blockbohlenhaus ausräumen für NER Strukbach

April 5 @ 10:00 - 16:00
siehe Veranstaltungsbeschreibung

HuettenBewegungRotGrapengießerstarsse2Arbeitseinsatz Blockbohlenhaus abbauen für NER Strukbach Heute wollen wir das Blockbohlenhaus ausräumen, das wir in der Gartenparzelle des Grünen Kreis Lübeck e.V. in das Gelände am NER Strukbach umstellen wollen. Wir übernehmen dort Gartenmöbel, Inventar, Geschirr und Möbel der Hütte sowie viele Gartengeräte und Werkzeuge. Diese müssen vor Abbau der Hütten am 11.+12.4. raus und in einer Scheune zwischengelagert werden. Wir müssen sie also im Garten aufladen und später am Bargerhof wieder abladen.  Wir also brauchen viele Hände. Gern nehmen…

Mehr erfahren »

Blockbohlenhaus abbauen für NER Strukbach

April 11 @ 10:00 - 15:00
siehe Veranstaltungsbeschreibung

HuettenBewegungRotGrapengießerstarsse2Arbeitseinsatz Heute wollen wir das Blockbohlenhaus abbauen, das wir in der Gartenparzelle des Grünen Kreis Lübeck e.V. in das Gelände am NER Strukbach umstellen wollen. Wir tragen das Gartenhaus Schicht für Schicht ab, laden es auf Anhänger, fahren die Anhänger zum NER Strukbach und lagern sie dort bis zum Aufbau  Wir also brauchen viele Hände. Helfer sind herzlich willkommen. Bitte Handschuhe, ggf Werkzeug  und gute Laune mitbringen!   Bitte meldet Euch an, damit wir besser planen können. Treffpunkt: 10 Uhr,…

Mehr erfahren »

Blockbohlenhaus abbauen für NER Strukbach

April 12 @ 10:00 - 17:00
siehe Veranstaltungsbeschreibung

HuettenBewegungRotGrapengießerstarsse2Arbeitseinsatz Blockbohlenhaus abbauen für NER Strukbach Heute wollen wir das Blockbohlenhaus abbauen, das wir in der Gartenparzelle des Grünen Kreis Lübeck e.V. in das Gelände am NER Strukbach umstellen wollen. Wir tragen das Gartenhaus Schicht für Schicht ab, laden es auf Anhänger, fahren die Anhänger zum NER Strukbach und lagern sie dort bis zum Aufbau  Wir also brauchen viele Hände. Helfer sind herzlich willkommen. Bitte Handschuhe, ggf Werkzeug  und gute Laune mitbringen!   Bitte meldet Euch an, damit wir besser…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren