Menü
Zum Inhalt springen
Das Lübecker Projekt Hanse-Obst e.V.
Mitgliedschaft + Saft
Aktiv werden und mithelfen
Apfelsaft bestellen
Mitglied werden
Mitgliedsantrag
Vereinssatzung
Gebührenordnung
Genussschein erwerben
Lübecker Apfeltag
Apfelbestimmung mit Sortenausstellung
findet in 2021 nicht statt: 4. Lübecker Apfeltag
Wegen Corona-Pandemie abgesagt: 4. Lübecker Apfeltag 2020
3. Lübecker Apfeltag 2019
2. Lübecker Apfeltag 2018
1. Lübecker Apfeltag 2017
Sortenbestimmung
Download Plakat
Download Postkarte
Programm 2017
Aktuelles
Führung im Wiesentalviertel
Teilnahme am Aktionsmonat Naturerlebnis des Landes Schleswig-Holstein
Vereine AGU und Hanse-Obst gewinnen Auszeichnung für Gemeinschaftsgarten Wiesenthal
Impressionen vom Apfelbestimmungstag 2021
Blütenreiche Hansestadt
Lübeckische Blätter 22.5.2021: Artikel: Tag der Streuobstwiese
RENN.nord: Segel setzen 20/21: Hanse-Obst e.V. unter den Preisträgern
Digitaler Klima-Baum für Lübeck
Lübecker Nachbarschaftspreises 2021: e-Punkt e.V. verleiht 2.Preis an Hanse-Obst e.V.
Apfelbaum gepflanzt bei Fridays for Future Lübeck
Kleines Sommerfest auf der Obstwiese Hohewarte
Einladung zum Maronen Vortrag und Mitgliederversammlung 2019
Lübecker Aktionstage „Artenvielfalt erleben“ 1.-3.6. und 10.6.2018
Gemeinnützige Lübeck verleiht Hanse-Obst e.V. den Förderpreis-Jugend-Gesundheit 2017
Hanse-Obst e.V. pflanzte Apfelbaum mit Umweltminister Dr. Robert Habeck vor dem Ministerium in Kiel
Führung zur Kräutervielfalt auf der Humboldtwiese
Veranstaltungen
Schul-AG „Obst-Abenteuer“
AG „Obst-Abenteuer“ an der Gotthard-Kühl-Schule – ein Pilotprojekt für Schleswig-Holstein
Impressionen
Kontakt
Hanse-Obst-Küchengarten
Schlutuper Apfel- und Naschgarten
Schlutuper Apfel- und Naschgarten Teil der Zukunfsschule.SH
Download Plakat
Hier das Plakat des Apfeltag im Format DIN A-4 zum Ausdrucken:
Apfeltag Plakat