Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Oktober 2024

Pflanzfest auf Marlie

18. Oktober 2024 @ 16:00 - 18:00
Quartier Marli. Grünfläche Ecke Besenkamp/Albert-Schweitzer-Straße, Albert-Schweizer-Strasse/ Besenkamp
Lübeck, 23566
+ Google Karte

Marli blüht auf - Seien Sie dabei! Freitag, den 18. Oktober 2024, ab 16 Uhr Grünfläche Ecke Besenkamp/Albert-Schweitzer-Straße Sie erwarten frische Obstsäfte, leckere Snacks und die gemeinschaftliche Pflanzung von drei Obstbäumen. Die kleinen Naturfreunde unter uns können sich auf spannende Outdoorspiele freuen! Am 18. Oktober werden, organisiert von Hanse-Obst e.V., im Energiequartier Marli Birnen-, Apfel-, Kirsch-, Pflaumen- und Quittenbäume gepflanzt. Ab 16 Uhr findet die gemeinsame Pflanzung der letzten Bäume statt und der Tag klingt beim Pflanzfest mit Getränken, Snacks…

Mehr erfahren »

Apfelernte

19. Oktober 2024 @ 10:00 - 14:00
Obstwiese Krummesser Baum, Kronsforder Landstraße 331-333
Lübeck, 23560 Deutschland
+ Google Karte
kostenfrei

Apfelernte bei Hanse-Obst, ein toller Familienausflug! Wir suchen tatkräftige Helfer bei der Apfelernte für unseren köstlichen Apfelsaft, probieren Apfelsaft und lernen alte Apfelsorten kennen. Start 10 Uhr Kronsforder-Landstr. 333 (bei der Erlebnismosterei), von dort aus fahren wir auch zu anderen Lübecker Obstwiesen, deshalb ist eine Anmeldung ratsam. Bitte Handschuhe, festes Schuhwerk, lange Beinbekleidung und Pausenbrot mitbringen. Zum eigenen Verzehr können kleine Mengen Obst in mitgebrachten Gefäßen nach Hause mitgenommen werden. Die Ernte kann auch anderenorts stattfinden oder ausfallen, deshalb bitte…

Mehr erfahren »

letzte Apfelernte in der Rigastrasse

26. Oktober 2024 @ 10:00 - 13:00

Start ist um 10:00 in der Rigastrasse am und durch das graue Tor am Wendehammer und hinter dem Blockheizfraftwerk der Entsorgungsbetriebe Lübeck. bitte gern anmelden bei  Antje Hay 0151-240 76 132 auch für Infos.   Apfelernte bei Hanse-Obst, ein toller Familienausflug! Wir suchen tatkräftige Helfer bei der Apfelernte für unseren köstlichen Apfelsaft, probieren Apfelsaft und lernen alte Apfelsorten kennen.   Bitte Handschuhe, festes Schuhwerk, lange Beinbekleidung und Pausenbrot mitbringen. Zum eigenen Verzehr können kleine Mengen Obst in mitgebrachten Gefäßen nach…

Mehr erfahren »

Wasserlandschaft Trave erkunden

30. Oktober 2024 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte
kostenfrei

Wasserlandschaft Trave erkunden Die Travewiesen zwischen Buntekuh und Moisling sind ausgewiesene Überschwemmungsfläche mit malerischen Tümpeln, Reedbeständen, kleinen Wasserstellen, Entwässerungsgräben und Sumpflöchern. Diese Wasserlandschaft ist ein Paradies für Amphibien, Mücken und Molche, für den Eisvogel und den Fischotter – aber auch für Menschen. Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum am Traveufer mit 100 Obstbäumen ist zu jeder Jahreszeit spannend. Naturbeobachtungen mit Landwirt Heinz Egleder, mehrsprachig: Hier leben 13 von 15 heimische Fledermausarten. Alle Altersstufen, für Kinder in Begleitung besonders geeignet; Menschen anderer…

Mehr erfahren »

November 2024

Naturerlebnisraum Strukbach mitgestalten

2. November 2024 @ 9:30 - 17:00
Naturerlebnisraum Strukbach, Am Strukbach 2
Lübeck, St. Lorenz Nord, 23554
+ Google Karte
kostenfrei

Naturerlebnisraum Strukbach mitgestalten Aus dem verwilderten und vermüllten Kleingarten-Gelände in St. Lorenz wird mit Ihrer Hilfe eine grüne Oase für ALLE. Hanse-Obst e.V. gestaltet zusammen mit der Initiative Brolingplatz e.V., Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz AGU e.V., dem NaBu, dem MNU, dem BSSH e.V., engagierten Anwohnern und weiteren Unterstützern und der Hansestadt Lübeck Bereich Umwelt-, Natur und Verbauerschutz einen neuen Naturerlebnisraum für Lübeck. Helfer sind herzlich willkommen. Bitte Gummistiefel, Handschuhe und gute Laune mitbringen! Wir verändern behutsam den Wildwuchs, entsorgen Müll, legen Totholzhecken…

Mehr erfahren »

Treffen der aktiven Hanse-Obstler

5. November 2024 @ 18:30 - 20:00
Museum für Natur und Umwelt Lübeck, Museum für Natur und Umwelt, Musterbahn 8
Lübeck, 23552
+ Google Karte

Treffen der aktiven Hanse-Obstler Wer hat Lust an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit? Jeden 1.Dienstag im Monat planen und besprechen wir was je nach Saison auf den Obstwiesen zu tun ist z.B. Arbeitseinsätze, Pflanzen, Obstbaumschnitt, Wiesenpflege, Apfelernte und was für den Verein anliegt z.B. Führungen, Kurse, Feste, Vorträge, Veranstaltungen. Beginn  ist 18:30 Uhr,  im Vortragssaal des Museums für Natur und Umwelt Wir bitten um Anmeldung bei Antje.Hay 015124076132 oder kontakt@hans-obst.de

Mehr erfahren »

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave

27. November 2024 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte
kostenfrei

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum am Traveufer ist zu jeder Jahreszeit spannend. Naturbeobachtungen mit Landwirt Heinz Egleder, mehrsprachig: Hier leben 13 von 15 Fledermausarten in Schleswig-Holstein. Die Travewiesen sind ausgewiesene Überschwemmungsfläche, ein malerischer Tümpel, kleine Wasserstellen für Amphibien, Entwässerungsgräben und Sumpflöcher. Diese Wasserlandschaft ist ein Paradies für Mücken und Molche, für den Eisvogel oder den Fischotter. Alle Altersstufen, für Kinder in Begleitung besonders geeignet; Menschen anderer Herkunft gerngesehen; robuste Kleidung. Paddeln im Paradies auf…

Mehr erfahren »

Dezember 2024

Treffen der aktiven Hanse-Obstler

3. Dezember 2024 @ 18:30 - 20:00
Museum für Natur und Umwelt Lübeck, Museum für Natur und Umwelt, Musterbahn 8
Lübeck, 23552
+ Google Karte
kostenfrei

Treffen der aktiven Hanse-Obstler Wer hat Lust an der aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit? Jeden 1.Dienstag im Monat planen und besprechen wir was je nach Saison auf den Obstwiesen zu tun ist z.B. Arbeitseinsätze, Pflanzen, Obstbaumschnitt, Wiesenpflege, Apfelernte und was für den Verein anliegt z.B. Führungen, Kurse, Feste, Vorträge, Veranstaltungen. Beginn  ist 18:30 Uhr,  im Vortragssaal des Museums für Natur und Umwelt Wir bitten um Anmeldung bei Antje.Hay 015124076132 oder kontakt@hans-obst.de

Mehr erfahren »

Naturerlebnisraum Strukbach mitgestalten

7. Dezember 2024 @ 9:30 - 17:00
Naturerlebnisraum Strukbach, Am Strukbach 2
Lübeck, St. Lorenz Nord, 23554
+ Google Karte
kostenfrei

Naturerlebnisraum Strukbach mitgestalten Aus dem verwilderten und vermüllten Kleingarten-Gelände in St. Lorenz wird mit Ihrer Hilfe eine grüne Oase für ALLE. Hanse-Obst e.V. gestaltet zusammen mit der Initiative Brolingplatz e.V., Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz AGU e.V., dem NaBu, dem MNU, dem BSSH e.V., engagierten Anwohnern und weiteren Unterstützern und der Hansestadt Lübeck Bereich Umwelt-, Natur und Verbauerschutz einen neuen Naturerlebnisraum für Lübeck. Helfer sind herzlich willkommen. Bitte Gummistiefel, Handschuhe und gute Laune mitbringen! Wir verändern behutsam den Wildwuchs, entsorgen Müll, legen Totholzhecken…

Mehr erfahren »

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave

26. Dezember 2024 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte
kostenfrei

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum am Traveufer ist zu jeder Jahreszeit spannend. Naturbeobachtungen mit Landwirt Heinz Egleder, mehrsprachig: Hier leben 13 von 15 Fledermausarten in Schleswig-Holstein. Die Travewiesen sind ausgewiesene Überschwemmungsfläche, ein malerischer Tümpel, kleine Wasserstellen für Amphibien, Entwässerungsgräben und Sumpflöcher. Diese Wasserlandschaft ist ein Paradies für Mücken und Molche, für den Eisvogel oder den Fischotter. Alle Altersstufen, für Kinder in Begleitung besonders geeignet; Menschen anderer Herkunft gerngesehen; robuste Kleidung. Paddeln im Paradies auf…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren