Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Mai 2024

Führung: Essbare Pflanzen sehen, riechen und schmecken

2. Mai 2024 @ 16:30 - 17:45
Kleingartenparzelle Ottostrasse, Ottostraße
Lübeck/Schlutup, 23568
+ Google Karte
10€

Essbare Pflanzen sehen, riechen und schmecken eine Veranstaltung mit Ulrich Praedel im Rahmen des landesweiten Aktionsmonat Naturerlebnis Mai : Wir entdecken einen bienenfreundlichen Garten. Weiterhin können wir ein seltenes Reptil bestaunen und lernen alte dt. Gemüsepflanzen und exotische Pflanzen kennen. Donnerstag d. 02.05.2024, 16.30 bis 17.45 Uhr 23568 Lübeck/Schlutup, Ottostraße, Kleingartenparzelle, vom Eingang immer geradeaus Eintritt: 10 € inkl. Begrüßungssnack und -getränk Anmeldung unter:kontakt@biotopmaker.de

Mehr erfahren »

Führung: Essbare Pflanzen sehen, riechen und schmecken

3. Mai 2024 @ 16:30 - 17:45
Kleingartenparzelle Ottostrasse, Ottostraße
Lübeck/Schlutup, 23568
+ Google Karte
10€

Essbare Pflanzen sehen, riechen und schmecken eine Veranstaltung mit Ulrich Praedel im Rahmen des landesweiten Aktionsmonat Naturerlebnis Mai : Wir entdecken einen bienenfreundlichen Garten. Weiterhin können wir ein seltenes Reptil bestaunen und lernen alte dt. Gemüsepflanzen und exotische Pflanzen kennen. Freitag d. 03.05.2024, 16.30 bis 17.45 Uhr 23568 Lübeck/Schlutup, Ottostraße, Kleingartenparzelle, vom Eingang immer geradeaus Eintritt: 10 € inkl. Begrüßungssnack und -getränk Anmeldung unter:kontakt@biotopmaker.de

Mehr erfahren »

Kräuterwanderung über die Humboldtwiese

4. Mai 2024 @ 15:00 - 17:00
Humboldt-Wiese, Dornbreite
Lübeck, 23556 Deutschland
+ Google Karte

Kräuterwanderung über die Humboldtwiese Veranstaltung im Rahmen des Aktionsmonat Naturerlebnis Mai Durch verschiedene Pflegeeinsätze der IG Dornbreite/ Stadt Lübeck ist auf dem ehemaligen Schafberg ein arten- und erlebnisreiches Biotop entstanden als Treffpunkt für Mensch und Tier. Auf einem Rundgang entdecken wir verschiedene wertvolle Wild-Kräuter und Heilpflanzen. Führung mit Monika Möller, Kräuterexpertin und Heilpraktikerin in Kooperation mit Hanse-Obst e.V., Netzwerk Essbare Stadt Lübeck Samstag, 4.05.2024, 15 bis ca. 17 Uhr Bewegungstreff Humboldtwiese, 23556 Lübeck,  Höhe Dornbreite 138 Teilnahmeentgelt: frei, um eine…

Mehr erfahren »

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave

29. Mai 2024 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum am Traveufer ist zu jeder Jahreszeit spannend. Naturbeobachtungen mit Landwirt Heinz Egleder, mehrsprachig: Hier leben 13 von 15 Fledermausarten in Schleswig-Holstein. Die Travewiesen sind ausgewiesene Überschwemmungsfläche, ein malerischer Tümpel, kleine Wasserstellen für Amphibien, Entwässerungsgräben und Sumpflöcher. Diese Wasserlandschaft ist ein Paradies für Mücken und Molche, für den Eisvogel oder den Fischotter. Alle Altersstufen, für Kinder in Begleitung besonders geeignet; Menschen anderer Herkunft gerngesehen; robuste Kleidung. Paddeln im Paradies auf…

Mehr erfahren »

Führung: Obstwiese im Wonnemonat Mai

29. Mai 2024 @ 15:00 - 17:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

Obstwiese im Wonnemonat Mai Führung im Rahmen des landesweiten Aktionsmonat Naturerlebnis Mai: Offene Gesprächsrunde und Rundgang im Obst-Biotop: ein Ort für Menschen, Tiere und Pflanzen. Wie können wir Flora und Fauna ohne Chemie helfen? Wie wird die Obsternte 2024? Wie können Menschen, besonders Kinder, für Natur begeistert werden? Kinder bei Führung gerngesehen. mit Landwirt Heinz Egleder in Kooperation mit Pfadfinder Royal Rangers, Hanse-Obst e.V. am Mittwoch d. 29. Mai 15 – 17.30 h Obstwiese Am Moislinger Baum, 23558 Lübeck, Eingang…

Mehr erfahren »

Von Honigbienen und wilden Bienen auf der Obstweise am Moislinger Baum

29. Mai 2024 @ 16:45 - 18:00
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

Von Honigbienen und wilden Bienen auf der Obstweise am Moislinger Baum Bei einem Rundgang über die blühende Obstwiese gebe ich als Imkerin und Wildbienenkennerin Einblicke in die Lebensweise von Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Wespen und Hornissen mit Tipps für Nisthilfen und bienenfreundliche Pflanzen. Honig kann verkostet werden. Führung im Rahmen des landesweiten Aktionsmonat Naturerlebnis Mai: Die Obstwiese ist geöffnet Mittwoch d. 29..5.2024 von 15-18:00 Uhr. Führung zu Bienen startet um 16:45-18:00 Uhr. kostenfrei, Spende erbeten. Bitte auf festes Schuhwerk achten, da…

Mehr erfahren »

Führung: Was passiert im Wiesentalviertel?

29. Mai 2024 @ 18:00 - 19:15
Keimzelle Wiesental, Moislinger Allee 222
Lübeck, 23558
+ Google Karte

Wie geht es auf der Brachfläche neben dem Wiesentalpark in Buntekuh weiter? Bald beginnen dort bauvorbereitenden Maßnahmen für rund 500 Wohneinheiten der BPD Immobilienentwicklung, Region Nord – ein Projektentwickler mit Sitz in Hamburg. Es entsteht ein autofreies Wohnquartier mit einer Kita neben Grün und Natur. In der Keimzelle des Neubau-Areals haben die Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz (AGU) und der Hanse-Obst e.V. eine Grünfläche und ein Hochbeet gestaltet. Pläne über die zukünftige Bebauung liegen aus. Naturliebhaber Heinz Egleder macht eine Führung über die…

Mehr erfahren »

Juni 2024

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave

26. Juni 2024 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum am Traveufer ist zu jeder Jahreszeit spannend. Naturbeobachtungen mit Landwirt Heinz Egleder, mehrsprachig: Hier leben 13 von 15 Fledermausarten in Schleswig-Holstein. Die Travewiesen sind ausgewiesene Überschwemmungsfläche, ein malerischer Tümpel, kleine Wasserstellen für Amphibien, Entwässerungsgräben und Sumpflöcher. Diese Wasserlandschaft ist ein Paradies für Mücken und Molche, für den Eisvogel oder den Fischotter. Alle Altersstufen, für Kinder in Begleitung besonders geeignet; Menschen anderer Herkunft gerngesehen; robuste Kleidung. Paddeln im Paradies auf…

Mehr erfahren »

Führung: Was passiert im Wiesentalviertel?

26. Juni 2024 @ 18:00 - 19:15
Keimzelle Wiesental, Moislinger Allee 222
Lübeck, 23558
+ Google Karte

Wie geht es auf der Brachfläche neben dem Wiesentalpark in Buntekuh weiter? Bald beginnen dort bauvorbereitenden Maßnahmen für rund 500 Wohneinheiten der BPD Immobilienentwicklung, Region Nord – ein Projektentwickler mit Sitz in Hamburg. Es entsteht ein autofreies Wohnquartier mit einer Kita neben Grün und Natur. In der Keimzelle des Neubau-Areals haben die Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz (AGU) und der Hanse-Obst e.V. eine Grünfläche und ein Hochbeet gestaltet. Pläne über die zukünftige Bebauung liegen aus. Naturliebhaber Heinz Egleder macht eine Führung über die…

Mehr erfahren »

Juli 2024

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave

31. Juli 2024 @ 15:00 - 16:30
Travewiese Moislinger Baum, Am Moislinger Baum
Lübeck, 23558 Deutschland
+ Google Karte

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave Der Interkulturelle Treff Moislinger Baum am Traveufer ist zu jeder Jahreszeit spannend. Naturbeobachtungen mit Landwirt Heinz Egleder, mehrsprachig: Hier leben 13 von 15 Fledermausarten in Schleswig-Holstein. Die Travewiesen sind ausgewiesene Überschwemmungsfläche, ein malerischer Tümpel, kleine Wasserstellen für Amphibien, Entwässerungsgräben und Sumpflöcher. Diese Wasserlandschaft ist ein Paradies für Mücken und Molche, für den Eisvogel oder den Fischotter. Alle Altersstufen, für Kinder in Begleitung besonders geeignet; Menschen anderer Herkunft gerngesehen; robuste Kleidung. Paddeln im Paradies auf…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren